Claudia Dalbert hat in der Endlagerkommission den Abschlussbericht beraten. Wie sich die Komission zusammensetzt, wie sie arbeitet und wann die nächsten öffentlichen Termine sind, findet man [HIER].
Der Kölner Stadtanzeiger (15.06.16) berichtet, über die Einschätzung von Claudia Dalbert, dass sie Laufzeitbegrenzung für EU-AKWs sinnvoll hält.
Als Energieministerin nahm Claudia Dalbert an der Endlagerkommission in Berlin teil.
Die Mitteldeutsche Zeitung (08.06.16) berichtet wie Umweltministerin Claudia Dalbert (Grüne) die einseitige Festlegung auf Erdkabel beim Bau einer neuen Stromtrasse durch Sachsen-Anhalt kritisiert.
Heute hat Claudia Dalbert im Rahmen einer Fragestunde zur 4. Sitzungsperiode des Landtages von Sachsen-Anhalt eine Kleine Anfrage von Frau Silke Schindler (SPD) zum Referentenentwurf des BMWi zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) beantwortet. Das Transkript zur…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]