Im MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE (19.05.16) Beitrag nimmt Claudia Dalbert deutlich Stellung zum Konfliktthema Gylphosat.
Die Mitteldeutsche Zeitung (19.05.16) berichtet über den Besuch von Claudia Dalbert in Nachterstedt. Hier hatten sich die Bürgermeister aus Seeland und Falkenstein/Harz, Ortsbürgermeister, Räte und Bürgerinitiativen eingefunden, die das grüne Rückhaltebecken in Meisdorf und…
Umweltministerin traf bei ihrem Besuch im Selketal auch auf die Bürgerinitiative "Bürgerinitiative NATURNAHER HOCHWASSERSCHUTZ SELKE" und diskutierte mit Detlef Mahlo über naturnahen Hochwasserschutz an der Selke.
Der MDR (18.05.16) berichtet über den Baustart der Eisarena im Tourismusprojekt in Schierke /Harz. Claudia Dalbert betont hier, dass das Schierker Projekt sorgfältig geprüft wird. Es handelt sich bei der Region um ein europäisches Vogelschutzgebiet.
Bei einem Treffen mit den Bürgermeistern im Seeland diskutierte Claudia Dalbert über Hochwasserschutz.
In der MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Sendung (17.05.16) berichtet Ministerin Dalbert ab 9:40 min über die Maßnahmen bezüglich des Milchpreisverfalls.
Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert wird im MZ-Artikel (17.05.16) über den Milchpreisverfall zitiert, dass bereits auf der Agrarministerkonferenz im April die Entlastungen für die Bauern beschlossen wurden. Diese müssten nun umgesetzt werden. Auch dass die…
Im Volksstimme- Interview sprach die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie, Claudia Dalbert, vor ihrem Besuch in Oebisfelde (Naturparkverwaltung Drömling) auch über das Thema Wolf.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]