Wir brauchen eine Vision für die Zukunft unseres Landes. Die kulturellen Schätze in Sachsen-Anhalt gilt es zu bewahren und für alle zugänglich zu machen. Das ist die beste Werbung für unser Land.
Ausgewählte Kategorie: Halle
Das Funkhaus in Halle - dort wird Radio Brocken und 89.0 RTL produziert - feierte am Dienstagabend sein 20-jähriges Bestehen. Claudia Dalbert war vor Ort auf der, wie sie sagt, "schönsten Dachterrasse Halles mit einem beeindruckenden Blick auf die fünf Türme", um allen…
Claudia Dalbert äußerte sich in einem Video mit anderen Grünen aus Sachsen-Anhalt zum morgigen internationalen Tag gegen Homophobie. "Homosexualität ist selbstverständlich keine Krankheit. Sexuelle Identität bestimmt wen wir lieben und wie wir leben.", erklärte sie. Sie sprach…
Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes und der Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten e.V. veranstalteten zum Tag der Befreiung am 8. Mai eine Gedenkveranstaltung auf der Claudia Dalbert eine Gedenkrede hielt. halleforum berichtete am 08.05.2012
Rede von Claudia Dalbert zur Gedenkveranstaltung organisiert von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes und dem Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten e.V. auf dem Südfriedhof in Halle (Saale).
Claudia Dalbert nahm in Rahmen der Wanderausstellung „Blackbox Migration“, in der die aktuelle Asylpolitik der Europäischen Union anhand persönlicher Schicksale thematisiert, an einer Podiumsdiskussion im Thalia-Theater in Halle teil. Gemeinsam mit Henriette Quade (DIE…
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]