Wir brauchen eine Vision für die Zukunft unseres Landes. Die kulturellen Schätze in Sachsen-Anhalt gilt es zu bewahren und für alle zugänglich zu machen. Das ist die beste Werbung für unser Land.
Ausgewählte Kategorie: Halle
Am Freitagabend hatte das Landeszentrum Spiel & Theater Sachsen-Anhalt e. V. zu einer Podiumsdiskussion zur Zukunft der Freien Theaterszene nach Halle (Saale) eingeladen. Auch Claudia Dalbert diskutierte mit und betonte, dass die Freien Thaeter für die Kulturszene und die…
Naturschutzpolitik: Die Erhaltung der Artenvielfalt ist kein Luxus. Sie ist Daseinsvorsorge Sachsen-Anhalt trägt für 19 Arten besondere Verantwortung. Doch diese besondere Verantwortung zeigt sich nicht durch besonderes Engagement – im Gegenteil: Der Bestand des Rotmilans ist…
Wenn Prof. Dr. Harald Meller, Direktor des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie (Landesmuseum für Vorgeschichte), in seinem Metier ist, dann ist er nicht mehr zu stoppen. Prof. Dr. Claudia Dalbert bekam durch ihn einen kleinen Vorgeschmack der am 8. Novermber 2015…
Am Mittwoch fand die zentrale Abschlussveranstaltung der 3. Netzwerktagung Medienkompetenz in Sachsen-Anhalt statt. Dazu waren VertreterInnen der Landtagsfraktionen zu einer abschließenden bewertenden Podiumsdiskussion geladen. Claudia Dalbert forderte unter anderem den…
Zum 25-jährigen Jubiläum des Landesmusikrates Sachsen-Anhalts besuchte Claudia Dalbert das Kulturpolitische Forum in Halle (Saale) in der Händelhalle.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]