
16.01.12 –
Der Einsatz gegen Rechtsextremismus in Sachsen-Anhalt ist für Claudia ein wichtiges Thema. Anfang Januar nahm sie an der Jahresauftaktklausur (> Blog) des Bundesvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Wörlitz teil, bei der sich verschiedene Initiativen und Akteure vorstellten, die im Kampf gegen Rechts engagiert sind. Am letzten Wochenende war Claudia in Magdeburg auf der „Meile der Demokratie“ (> Video der Rede) und hat sich am Neustädter Bahnhof zusammen mit vielen anderen schützend vor die Synagoge gestellt, um unsere Unterstützung für jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt auszudrücken und gegen den Missbrauch des Jahrestag der Bombardierung Magdeburgs durch Nazis aus ganz Deutschland zu demonstrieren. (> Fotogalerie)
Die grüne Landtagsfraktion ist besorgt über die Lage in Insel, wo vor einigen Tagen erneut etwa 80 Personen, darunter 30 Neonazis aus der Kameradschaftsszene und der NPD, für die Vertreibung von zwei Ortsbewohnern demonstrierten. (> Pressemitteilung der Fraktion)
Auch der gewaltsame Polizeieinsatz bei der Gedenkveranstaltung für Oury Jalloh in Dessau zeigt, dass wir GRÜNE unsere Demokratie immer wieder kritisch begleiten müssen.
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]