Kleine Anfrage (KA 6/8991) mit Antwort der Landesregierung (Drs. 6/4674) vom 16.12.2015.
Mit lustigen Weihnachtsgeschichten im Gepäck besuchte Claudia Dalbert wieder dieses Jahr in der Weihnachtszeit die Stadtmission um diesmal im Intensiv Betreuten Wohnen vorzulesen.
Die öffentliche Politik-Sprechstunde im GRÜN.Lokal nutzen wieder die unterschiedlichsten Büger*innen. Ein spannender Austausch über Medienpädagogik bis hin zu der gesellschaftlichen Stellung von Pflegeeltern waren einige der Schwerpunkte.
Wie immer war die Sprechstunde im Kaufmann´s Laden sehr schön!
Die Lions-Freundin von Claudia, Dr. Petra Bratzke, wurde 60. Gern wurde in dem wunderschönen Gebäude des f2 gratuliert.
Heute war Claudia Dalbert als Schirmherrin beim Technik5Kampf im Halleschen Salinemuseum e. V. Claudia Dalbert ist es ein besonderes Anliegen, dass Schülerinnen und Schüler frühzeitig herausfinden können, wo ihre besonderen Fähigkeiten und Interessen liegen. Der Technik5kampf…
Als Vorbereitung zum Kandidat*innen-Check zum Wahlkampf des Radiosenders Sputniks, wurde bereits jetzt ein Interview aufgezeichnet. Dieses wird dann als Hinweis zur LIVE-Sendung im Februar laufen.
Diesmal machte die Wohnzimmertour von Claudia Dalbert im Wohnzimmer von Prof. Dr. Frenze Stopp. Themen wie Bäume, Fahrradwege und Sprachtherapie waren diesmal im Vordergrund.
An der Plakataktion der Bundespartei hat sich Claudia Dalbert gern beteiligt. Die Klimakonferenz in Paris war erfolgreich. Die Zukunft wird zeigen WIE erfolgreich sie wirklich war.
Mit 250 Euro unterstützt der Aktionsfonds aller bündnisgrünen Landtagsabgeordneten den BUND Zeitz. Den Spendenscheck übergab Claudia Dalbert. Das Landespresseportal (14.12.2015) berichtet.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]