zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Termine
    • Videos
    • Fotos
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
Claudia DalbertMeine ThemenKultur

Meine Themen

  • Landesregierung
  • Parlament
  • Umwelt
  • Landwirtschaft
  • Energie
  • Halle
  • Bildung
  • Kultur

Reden von Claudia Dalbert

16.10.2015

Rede im Landtag zur Regierungserklärung "25 Jahre Sachsen-Anhalt: Unser Land auf gutem Weg"

Heute hat Claudia Dalbert im Landtag zur Regierungserklärung "25 Jahre Sachsen-Anhalt: Unser Land auf gutem Weg" gesprochen. Ihre Rede hier als Video....

Mehr»

Kategorien:Parlament Kultur
27.02.2015

Rede zum Thema Theatern und Orchestern in Sachsen-Anhalt eine Zukunft geben

Am Freitag hat Claudia Dalbert im Landtag zum Thema Beschlussempfehlung: Theater und Orchester in Sachsen-Anhalt eine Zukunft geben (Zweite Beratung des Antrags und Beschlussempfehlung) gesprochen.

Mehr»

Kategorien:Parlament Kultur
10.12.2014

81. Landtagssitzung - Freitag

Die Reden von Claudia Dalbert am Donnerstag im Landtag zu dem Thema:

- Beratung: Richtlinie zur Förderung von Kunst und Kultur überarbeiten

kann auf den Internetseiten des Landtages angehört und angesehen werden.

Mehr»

Kategorien:Kultur Parlament
18.09.2014

73. Landtagssitzung - Donnerstag

Die Reden von Claudia Dalbert am Donnerstag im Landtag zu den Themen

-Generaldebatte zum Landeshaushalt 2015/16

- Antrag Winckelmann-Jubiläen 2017/2018 entsprechend würdigen

kann auf den Internetseiten des Landtages angehört und angesehen werden.

Mehr»

Kategorien:Parlament Bildung Kultur
26.03.2014

63. Landtagssitzung - Mittwoch

Die Rede von Claudia Dalbert am Mittwoch im Landtag zu folgenden Thema

- Beschlussempfehlung Volksinitiative "Kulturland Sachsen-Anhalt retten!"

kann auf den Internetseiten des Landtages angehört und angesehen werden.

Mehr»

Kategorien:Parlament Kultur
12.12.2013

57. Landtagssitzung - Donnerstag

Die Reden von Claudia Dalbert am Donnerstag im Landtag zu folgenden Themen

- Entwurf eines Gesetzes über die Errichtung nicht rechtsfähiger Kulturstiftungen (mit BÜNDNISGRÜNEM Änderungsantrag);

- Sozialpädagogische Fachkräfte im Rahmen des ESF-Programms "Projekte zur Vermeidung von Schulversagen und zur Senkung des vorzeitigen Schulabbruchs" tarifgerecht entlohnen;

- Weiterentwicklung der Studentenwerke Halle und Magdeburg

Mehr»

Kategorien:Parlament Bildung Kultur
11.12.2013

56. Landtagssitzung - Mittwoch

Am Mittwoch (11.12.2013) fand im Landtag von Sachsen-Anhalt die 2. Lesung des Landeshaushalts für 2014 statt. Hier dazu die Rede von Claudia Dalbert.

Danach wurde abgestimmt.

Zuvor kam die Volksinitiative "Kulturland Sachsen-Anhalt" im Parlament zu Wort. Die Rede von Claudia Dalbert dazu können Sie hier nachhören: Volksinitiative "Kulturland Sachsen-Anhalt retten!".

Mehr»

Kategorien:Parlament Kultur
14.11.2013

54. und 55. Landtagssitzung

Die Reden von Claudia Dalbert am Donnerstag und Freitag im Landtag zu den Themen

- Theater und Orchester in Sachsen-Anhalt eine Zukunft geben;

- Erfolgreiche Entwicklung des Bauhauses Dessau fortsetzen

können Sie auf den Seiten des Landtages nachhören und dort auch die dazugehörigen Anträge nachlesen.

Mehr»

Kategorien:Parlament Kultur
12.09.2013

50. Landtagssitzung

Am Donnerstag wurde der Haushalt des Landes für 2014 eingebracht. Sehen Sie sich die Rede von Claudia Dalbert in der Generaldebatte über den Haushalt als Video und zum nachlesen als Text an. Außerdem sprach Claudia Dalbert zum Thema Besetzung der Stellen von Schulleiterinnen und Schulleitern in Sachsen-Anhalt (Antrag).

Mehr»

Kategorien:Parlament Bildung Kultur
12.09.2013

Rede von Claudia Dalbert zur Haushaltsdebatte

Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen!

In der Haushaltsdebatte geht es um die harten Fakten der Zukunftsplanung für unser Land. Es geht um die zentralen Weichenstellungen, wie es hier bei uns im Land weiter gehen soll.

Die Zukunftsbedrohungen sind klar: Ab 2020 beginnt eine neue EU-Förderperiode. 

Mehr»

Kategorien:Parlament Bildung Kultur
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-19
  • Vor»
  • Letzte»