Wir brauchen eine Vision für die Zukunft unseres Landes. Die kulturellen Schätze in Sachsen-Anhalt gilt es zu bewahren und für alle zugänglich zu machen. Das ist die beste Werbung für unser Land.
Die MZ berichtet ausführlich über die breit gefächerte Kritik an den Kürzungsplänem am Anhaltischen Theater Dessau. Auch Claudia Dalbert wird zitiert: „Wenn ich mich an die vielen, tollen Aufführungen des Musiktheaters in Dessau erinnere, kann ich mir kaum vorstellen, wie das…
Claudia Dalbert zu den Einsparvorhaben von Kultusminister Stephan Dorgerloh: "Wenn ich mich an die vielen, tollen Aufführungen des Musiktheaters in Dessau erinnere, kann ich mir kaum vorstellen, wie das ohne Ballett funktionieren soll. In jedem Fall aber ist die Streichung des…
"2013 war ein Jahr der harten politischen Auseinandersetzungen. Mit vielen von unseren heutigen Gästen sind wir zusammen auf die Straße gegangen, um gegen die Kürzungen der Landesregierung von Ministerpräsident Reiner Haseloff im Kultur- und Hochschulbereich zu demonstrieren.…
Claudia Dalbert nahm am Neujahrsempfang der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg teil. Anschließend spielte das Orchester der Medizinischen Fakultät ein Neujahrskonzert.
Mit 250 Euro aus ihrem Aktionsfonds unterstützt die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den zukünftigen Verein „Brau.ART Dessau“. „Mit unserer Spende helfen wir den Künstlern der Brau.Art, ihr Ausstellungskonzept im Laborgebäude der Alten Schultheissbrauerei auch weiterhin –…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]