Ausgewählte Kategorie: Landesregierung
Magdeburg. Mit der heutigen Deichschlitzung im Bereich Sandau Süd und der bereits umgesetzten Deichrückverlegung Sandau Nord werden der Elbe weitere 184 Hektar Retentionsraum zurückgegeben. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert erläuterte zur Schlitzung des Altdeiches,…
Kurz vor der Sommerpause habe der Bundesrat einem Gesetz zum Schutz von Insekten zugestimmt, so berichtet MDR Sachsen-Anhalt (10.07.2021). Damit reagiere die Bundesrepublik auf einen immer wieder beschriebenen Verlust der Artenvielfalt. Kritik komme allerdings von den…
Magdeburg. Die „Tagung Siedlungsabfallwirtschaft Magdeburg“ („TASIMA“) vergibt wieder ihren alljährlichen TASIMA-Preis. Zum 25. Jubiläum der Tagung steht das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt des Wettbewerbs. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes…
Magdeburg. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt hat zur fünften Antragsrunde für das Förderprogramm Europäische Innovationspartnerschaft „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit" (EIP AGRI) aufgerufen. Das…
Einem Bericht von Merkur (03.07.2021, dpa) zufolge habe Sachsen-Anhalt seit 2017 mehr als 400 Projekte zum Artenschutz gefördert. Aus dem Landesprogramm Artensofortförderung habe das Land allein in den vergangenen zweieinhalb Jahren 13,5 Millionen Euro in Vorhaben zum Arten-…
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]