Ausgewählte Kategorie: Landwirtschaft
Die Ferkelkastration ist eine schmerzhafte Angelegenheit für die Tiere, deshalb wollte die Bundesregierung eigentlich ab 2019 eine Betäubungspflicht einführen. Doch nun hat sich die Große Koalition auf zwei Jahre Aufschub geeinigt, so berichtet MDR (04.10.2018). Agrarministerin…
Halle (Saale). Die Agrarministerinnen und -minister sowie die Bauernpräsidenten der ostdeutschen Länder trafen sich gestern in Halle (Saale) zu einem gemeinsamen Austausch. Zu folgenden Punkten wurde sich verständigt: EU-Agrarförderung: keine KürzungenIn Bezug auf die…
Die Landwirtschaftsminister*innen in Deutschland hatten vergangene Woche einiges zu besprechen. Die Felder leiden unter der Dürre, die Wälder unter den Borkenkäfern. Dennoch soll es vorerst keine Hilfe für den Forst geben, so berichtet MDR (01.10.2018).
Einem Video-Bericht des MDR Sachsen-Anhalt (01.10.2018) zufolge haben Agrarminister*innen mit Bauernverbänden über die Dürrehilfen diskutiert. Auch Prof. Dr. Claudia Dalbert findet das Antragsverfahren sei zu kompliziert.
Rund 2000 Menschen, unter Ihnen zum Großteil Landwirtinnen und Landwirte, protestierten am 27.09.2018 für eine andere Lösung in Sachen Ferkelkastration. Agrarministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert äußerte deutlich, dass es keine weiteren Fristverlängerungen geben wird, so…
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]