18.06.19 –
In Sachsen-Anhalt gebe es immer mehr leblose Vorgärten und öffentliche Plätze – zugeschottert mit Splitt oder Steinen, so berichtet die Volksstimme (18.06.2019). Die Umweltminister*innen sehen bei Privatgärtnern Aufklärungsbedarf. In den letzten Jahren sei „eine beunruhigende Entwicklung“ zu beobachten, heißt es in der Abschlusserklärung ihrer Konferenz Ende Mai in Hamburg. Deshalb fordern die Minister*innen ein zeitnahes Aktionsprogramm des Bundes „zur Förderung insektenfreundlicher Privatgärten in Deutschland“.
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]