16.07.18 –
Ministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert wird vom 18. bis 22. Juli 2018 nach Polen reisen und dort die Wojewodschaft Ermland-Masuren besuchen. Ziel der Reise ist es, die Zusammenarbeit zwischen der Wojewodschaft und dem Land Sachsen-Anhalt auf den Gebieten des Umwelt- und Naturschutzes, der nachhaltigen Entwicklung und der Landwirtschaft weiter auszubauen.
Auf ihrer Reise wird Ministerin Dalbert Sylwia Jaskulska, Vizemarschallin im Marschallamt von Ermland-Masuren, treffen. Sie ist zuständig für Umwelt und Landwirtschaft in der Wojewodschaft. Auch ein Treffen mit der Umweltabteilung des Marschallamtes zur Auslotung weiterer Formen der zukünftigen fachlichen Zusammenarbeit steht auf der Agenda.
Außerdem wird die Ministerin den Welski Naturpark, der mit dem Naturpark Drömling enge partnerschaftliche Beziehungen unterhält, besuchen. Am 8. Juni 2018 wurde nahe Lidzbark im Welski Naturpark das 20-jährige Jubiläum dieser bewährten Partnerschaft feierlich begangen. Zudem steht der Besuch einer regionalen Fischfarm auf dem Programm.
Quelle:
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Leipziger Str. 58
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de
Kategorie
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]