03.12.18 –
In Sachsen-Anhalt formiert sich Widerstand gegen strengere Auflagen für europäische Naturschutzgebiete, so berichtet die Volksstimme (30.11.2018). Bisher stehen mehr als 160 Tier- und Pflanzenarten in Sachsen-Anhalt unter besonderem Schutz. Das Land habe sich verpflichtet, dafür zu sorgen, dass sich ihre natürlichen Lebensräume nicht verschlechtern. Bis Jahresende will Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert daher 298 FFH- und Vogelschutzgebiete als besondere, europäische Schutzräume ausweisen (Natura 2000). Lege Sachsen-Anhalt für seinen Anteil bis 31. Dezember die Schutzregeln nicht fest, drohen massive Strafen von bis zu 50.000 EUR pro Tag. Auf Druck der CDU vertagt das Landeskabinett die Verabschiedung der Natura-2000-Verordnung, so weitere Berichte der MZ-Web (03.12.2018 und 03.12.2018).
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]