03.08.18 –
Seit über 100 Jahren gräbt sich die Elbe tiefer in ihr Flussbett mit der Folge, dass die Elbaue immer mehr austrocknet. Dies soll durch das Naturschutzprojekt der Heinz Sielmann Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Biosphärenreservat Mittelelbe und der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung gestoppt werden, wie die MZ Web (03.08.2018) berichtet.
Kategorie
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]