03.08.18 –
Seit über 100 Jahren gräbt sich die Elbe tiefer in ihr Flussbett mit der Folge, dass die Elbaue immer mehr austrocknet. Dies soll durch das Naturschutzprojekt der Heinz Sielmann Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Biosphärenreservat Mittelelbe und der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung gestoppt werden, wie die MZ Web (03.08.2018) berichtet.
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]