07.03.18 –
Jedes Jahr speien Sachsen-Anhalts Müllöfen 750.000 Tonnen Schlacke aus. Das aufbereitete Material könnte für den Straßenbau eingesetzt werden und würde reichen, um einen 75 Kilometer langen Autobahndamm zu bauen, so berichtet es die Volksstimme (07.03.2018). Das Umweltministerium und die Abfallwirtschaft erarbeiten nun einen Leitfaden, um den Unternehmen Wege zu zeigen, damit aus Abfall doch noch ein anerkannter Recyclingbaustoff werden kann. So könnte die Anzahl der Mülldeponien verringert werden.
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]