05.05.21 –
Lange Zeit war an Leben in dem kleinen Gewässer in den Wäldern zwischen Wernigerode und Darlingerode nicht zu denken, so berichtet die Volksstimme (05.05.2021). Mittels eines Förderantrages für das Artensofortprogramm des Umweltministeriums Sachsen-Anhalt wurden 600.000 Euro bewilligt – die Rettung des kleinen Paradieses konnte beginnen. Durch eine umfangreiche Entschlammung wurde der Teich vor dem Verlanden gerettet: „Es haben sich bereits Stockenten, Gänse, Blässhühner, Erdkröten und Laubfrösche angesiedelt“, berichtet Tommy Löwenberg, vom Verein für Angler und Naturfreunde Wernigerode, und bedankt sich im Namen des Vereins bei allen Unterstützer*innen und Helfer*innen.
Kategorie
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]