09.04.21 –
In der Debatte um die Verzögerungen bei der Sanierung der Giftschlammgrube Brüchau (Altmark) sehe Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert die Behörde des Wirtschaftsministeriums in der Verantwortung: „Wir wären bei der Erstellung eines Abschlussbetriebsplans schon viel weiter, wenn das LAGB nicht den vorgegebenen Weg verlassen und eine politisch motivierte Anordnung für die Schließungsvariante vorgelegt hätte“, so Dalbert. Der Bericht der Volksstimme (11.03.2021).
Einem weiteren Bericht der AZ-Online (09.04.2021) zufolge legten Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert und Wirtschaftsminister Armin Willingmann (SPD) in der Sitzung des Wirtschaftsausschusses im Landtag ihre konträren Standpunkte zum Thema Giftschlammgrube Brüchau dar.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]