• Links
    • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
    • gruene-sachsen-anhalt.de
    • gruenejugend-lsa.de
    • gruene-in-halle.de
  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT

Menü
  • Startseite
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Videos
      • Video-Archiv
    • Fotos
  • LTW 2021
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
  • Claudia Dalbert
  • Meine Themen
  • Landesregierung

Halle ist bald ministerlos - Was bedeutet das…

02.09.21 - Einem Bericht der Mitteldeutschen Zeitung (02.09.2021) zufolge scheiden mit Marco Tullner und Claudia Dalbert lokale Politiker aus der Landesregierung aus. Ersatz gebe es bisher nicht.

Landesregierung

Mehr

Landgrabbing – Bodenspekulationen durch…

01.09.21 - Seit dem Jahr 2007 haben sich die Preise für Ackerböden fast verdoppelt, in den ostdeutschen Bundesländern müsse teilweise sogar der vierfache Preis für einen Hektar gezahlt werden. Das sei jedoch zu viel für viele kleine Betriebe, die aufgrund der niedrigen Preise für ihre…

Landesregierung | Landwirtschaft

Mehr

Wertvoller Boden in Gefahr – Stendal kritisiert…

28.08.21 - Einem Bericht der AZ-Online (28.08.2021) seien ein Jahr nach der Stippvisite von Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert im ostelbischen Klietz zum Thema „Mehr Raum für Flüsse“ die Existenzsorgen der Scharlibber Landwirtin Ute Panther bei einem Ackerrandgespräch des…

Landesregierung | Umwelt

Mehr

Starkregen und Sturzfluten können jeden treffen!…

27.08.21 - Magdeburg. „Die verheerenden Hochwasserereignisse in Süddeutschland führen uns vor Augen, wie tief und schwer uns Naturgewalten treffen können. Die Klimakrise führt immer häufiger zu derart extremen Wetterphänomenen und zu einer Zunahme lokaler Schadensereignisse“, so…

Landesregierung | Umwelt

Mehr

Welche Auswirkungen haben die Düngeverordnung…

23.08.21 - Magdeburg. Die Europäische Kommission hat Deutschland im Rahmen des Vertragsverletzungsverfahrens zur Nitratrichtlinie aufgefordert, ein Monitoringprogramm einzurichten, das in kurzen Zeiträumen Aussagen über die Wirkung der Maßnahmen der Düngeverordnung (DüV) zulässt. …

Landesregierung | Landwirtschaft

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >
  • >>
Hier finden Sie veröffentlichte Schriften von Claudia Dalbert.

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr