Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Magdeburg. Es ist bald Herbst und damit Zeit, Insektenwiesen anzulegen. Erneut stellt das Umweltministerium Saatgutpakete für Schulen, Kitas, Horte und Vereine bereit. Zwei Mischungen aus zertifiziertem regionalem Wildpflanzensaatgut stehen – passend für den Standort – zur…
Magdeburg. Durch das Inkrafttreten der EU-Übergangsverordnung zum Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) verlängert sich die Laufzeit des Förderprogrammes „Biodiversität, Schutzgebietssystem Natura 2000“ bis 2025 unter Bereitstellung…
Magdeburg. Bis Ende Mai haben rund 1.900 landwirtschaftliche Betriebe rund 40 Millionen Euro für umweltgerechte Produktionsverfahren sowie für den Schutz und Erhalt der Artenvielfalt erhalten. Die Gelder werden für die im Jahr 2020 erbrachten Leistungen im Rahmen des…
Das Umweltministerium suche seit Donnerstag wieder die schönsten Vorgärten Sachsen-Anhalts. "Grüne und blühende Vorgärten, in denen es summt und brummt, tragen aktiv zum Natur- und Artenschutz bei", sagte Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert. Die Berichte der Süddeutschen…
Magdeburg. Heute startet die zweite Auflage zum Wettbewerb „Mut zu mehr Grün - Rettet unsere Vorgärten“. Von der großen Vielfalt der Bewerbungen im letzten Jahr beeindruckt, sucht das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie auch 2021 den buntesten und artenreichsten…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]