10.03.19 –
Die Raiffeisen Sauerland Hellweg Lippe wolle die Landwirt*innen zu einem Dialog zwischen Landwirtschaft und Verbraucher*innen aufrufen, so berichtet TopAgrar Online (10.03.2019). Aus diesem Grund stelle die Genossenschaft der Landwirtschaft in der Region Saatgut für die Anlage von 500 km Blühstreifen kostenlos zur Verfügung.
Eine ähnliche Aktion gibt es vom Landwirtschaftsministerium in Sachsen-Anhalt. Schulen und Horte bekommen kostenlos Saatgut für Insektenwiesen. Auch Vereine und öffentliche Einrichtungen seien zur Mitmachaktion „Insektenwiese“ aufgerufen.
Wer mitmachen will, kann sich direkt per E-Mail (Insektenwiese(at)MULE.Sachsen-Anhalt.de) unter dem Stichwort „Insektenwiese“ anmelden und erhält im Anschluss ein Paket mit Saatgut, Aktionsschild, informativem Faltblatt, einem Arbeitsplan und weiteren hilfreichen Tipps.
Auf der Internetseite: mule.sachsen-anhalt.de/landwirtschaft/imkerei/insektenwiese/ sind weitere Informationen zur Mitmachaktion zu finden.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]