Menü
19.09.20 –
Magdeburg. Auch in diesem Jahr ruft Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert wieder Kinder in Kindergärten, Schulen und Horten auf, eine Insektenwiese anzulegen. Ebenso können Vereine und öffentliche Einrichtungen an der Aktion „Insektenwiese“ zur Förderung der Artenvielfalt mitmachen. Dafür stellt das Ministerium Saatgutmischungen aus zertifiziertem regionalem Wildpflanzensaatgut bereit.
Dalbert: „Wollt ihr Wildbienen und Hummeln beobachten? Wunderschöne Schmetterlinge bewundern? Vielleicht habt ihr schon ein Insektenhotel auf dem Schulhof? Wunderbar, denn jeder kann etwas gegen das Insektensterben tun! Wer mit heimischen blühenden Pflanzen eine Insektenwiese anlegt, schafft einen tollen Lebensraum für ganz viele Wildinsekten und natürlich auch für die Honigbienen. So könnt ihr etwas für die Artenvielfalt direkt vor eurer Schultür tun“.
Bereits im Jahr 2018 wurden im Rahmen dieser Aktion erstmals die Insektenwiesenpakete an Kitas und Schulen verteilt. Die Aktion wurde im vergangen Jahr auch auf Vereine und öffentliche Einrichtungen erweitert, sodass bisher insgesamt 290 Insektenwiesen angelegt werden konnten.
Mit dem Paket erhalten die Einrichtungen eine standortgerechte Saatgutmischung aus ein- und mehrjährigen Blühpflanzen. Die Kinder können damit eine etwa 10 Quadratmeter große Blühwiese anlegen und sich so mit dem Thema Artenvielfalt auseinandersetzen. In dem Paket befinden sich zusätzlich ein wetterfestes Informationsschild für die Wiese und kindgerechtes Informationsmaterial.
Insektenwiesenpaket kostenfrei bestellen
Interessierte Einrichtungen aus Sachsen-Anhalt können das Insektenwiesenpaket beim MULE unter insektenwiese@ kostenfrei bestellen. Es wird ein Paket je Einrichtung bereitgestellt.Die Aktion läuft solange der Vorrat reicht. Weitere Informationen sind unter mule.sachsen-anhalt.dehttps://mule.sachsen-anhalt.de/umwelt/naturschutz/insektenwiese/ erhältlich.
_______________________________
Quelle:
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Leipziger Str. 58
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de
Kategorie
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]