Nach Kritik an zu seltenen Tierschutzkontrollen in Ställen habe das Agrarministerium die bestehende Praxis verteidigt. Es gehe nicht darum, eine bestimmte Menge an Betrieben zu kontrollieren, sondern jene mit den größten Risiken, teilte das Haus von Ministerin Prof. Dr. Claudia…
Aufgrund der langanhaltenden Dürreperiode und deren katastrophalen Auswirkungen können Landwirt*innen vom Land Sachsen-Anhalt mit bis zu 15 Millionen EUR Hilfe rechnen, sofern die Auswirkungen vom Bund als Naturkatastrophe angesehen werden, so berichtet die WELT (03.08.2018).
Angesichts der anhaltenden Hitzewelle will das Land Brandenburg Landwirte unterstützen, die durch die Dürre Betriebseinbußen haben. So solle in einem ersten Schritt die Bereitstellung von fünf Millionen Euro geprüft werden, wie die Berliner Morgenpost (01.08.2018) berichtet.
Wie MDR (31.07.2018 und 31.07.2018) und Spiegel Online (31.07.2018) berichten, haben sich Bauernverbände vor dem Bund-Länder-Treffen zu den Folgen der Dürre nocheinmal schnelle finanziellen Hilfen gefordert. Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert erwarte vom Bund…
Laut Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert gibt die Düngeverordnung die Möglichkeit, die Trockenheit bei der Erstellung der Nährstoffbilanz zu berücksichtigen, so berichtet Topagrar-Online (27.07.2018).
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]