Unsere Demokratie lebt vom Engagement aller Menschen, die sich mit- und füreinander einsetzen. Deshalb braucht Sachsen-Anhalt alle Möglichkeiten sich offen und gleichberechtigt dem Wettbewerb der Ideen für eine gerechtere, nachhaltigere und freie Welt zu stellen. Wir wollen MITMACHEN MÖGLICH MACHEN!
Ausgewählte Kategorie: Bildung
Prof. Dr. Armin Willingmann, Präsident der Landesrektorenkonferenz war heute Gast bei der Fraktionssitzung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Claudia Dalbert nutze zusammen mit der Fraktion den Besuch zum Austausch über die Hochschul- und Forschungsfinanzierung im Land. Ein weiteres…
Claudia Dalbert kritisiert den Wegfall von LehrerInnenstunden an Sachsen-Anhalts Schulen. Der im Koalitionsvertrag versprochene Ausbau der Ganztagsschulen spiegelt sich nicht im Haushalt wider. Artikel vom 29.11.2011 in der Online-Ausgabe der Magdeburger Volksstimme: www.…
Am 28. November traf sich Claudia Dalbert mit dem Präsidenten des Landesinstituts für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) Herrn Eisenmann. Themen des Gesprächs war die Ausbildung der Referendare durch das LISA und die kleine Anfrage von Claudia dazu im…
Wir haben am 05.05.2011 gefordert, dass die verbindlichen Schullaufbahnempfehlung am Ende der 4. Klasse der Grundschule abgeschafft wird (Drs. 6/37). Eltern sollen selbst entscheiden, welche Schullaufbahn für ihr Kind die Beste ist. Durch unsere Gesetzesinitiative haben wir…
„Heute ist ein guter Tag für die Schülerinnen und Schüler“, sagte die Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Claudia Dalbert. Artikel vom 11.11.2011 im Halle-Forum: www.halleforum.de Artikel vom 12.11.2011 in der Online-Ausgabe der Magdeburger Volksstimme: www.…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]