Unsere Demokratie lebt vom Engagement aller Menschen, die sich mit- und füreinander einsetzen. Deshalb braucht Sachsen-Anhalt alle Möglichkeiten sich offen und gleichberechtigt dem Wettbewerb der Ideen für eine gerechtere, nachhaltigere und freie Welt zu stellen. Wir wollen MITMACHEN MÖGLICH MACHEN!
Ausgewählte Kategorie: Bildung
Ich bin bereit! Ja, ich bin fest entschlossen wieder für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im September auf dem Listenparteitag unserer Partei auf Platz 1 zu kandidieren. Sehr habe ich mich über die tolle Reaktion der Delegierten auf dem Kleinen Parteitag in Dessau gefreut, nachdem ich…
Die ostdeutschen Landtagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN trafen sich in Leipzig zum Ostfraktionstreffen. Die weiterhin hohe Zahl von Asylsuchende stellt die Länder und Kommunen vor große Herausforderungen. Darum beschlossen die Fraktionen die flüchtlingspolitischen…
Im Nachrichtenmagazin "MDR aktuell" vom 12.03.15 wurde über assistierte Ausbildungen berichtet (ab 7:20 min). Hier kommt Claudia Dalbert zu Wort und erklärt die weiterführende Forderung der grünen Fraktion für eine Ausbildungsplatzgarantie.
Auf dem kleinen Parteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen-Anhalt hat Claudia Dalbert ihren Hut in den Ring geworfen: Sie bewirbt sich erneut um die Spitzenkandidatur im Landtagswahlkampf. Als wichtigste Themen für die Partei benannte sie den Natur- Umwelt- und Klimaschutz…
Statement von Claudia Dalbert zum geplanten Neonazi-Aufmarsch am 7. März 2015 in Dessau-Roßlau: „Kein Platz für menschenverachtende Ideologien in Dessau und anderswo – dafür stehen wir, dafür kämpfen wir. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN steht hinter dem Netzwerk ,Gelebte…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]