Unsere Demokratie lebt vom Engagement aller Menschen, die sich mit- und füreinander einsetzen. Deshalb braucht Sachsen-Anhalt alle Möglichkeiten sich offen und gleichberechtigt dem Wettbewerb der Ideen für eine gerechtere, nachhaltigere und freie Welt zu stellen. Wir wollen MITMACHEN MÖGLICH MACHEN!
Ausgewählte Kategorie: Bildung
Statements von Claudia Dalbert im Rahmen der Hochschulstrukturdebatte: „Das Demokratie-Defizit setzt sich ja fort. Wir haben beschlossen, dass die Hochschulstrukturplanung mit den Rektoren der Hochschulen besprochen werden soll. Sie ist mit ihnen mal angesprochen, aber nicht…
In Sachsen-Anhalt besuchen deutlich mehr Heranwachsende die Förderschulen als in anderen Bundesländern. Außerdem verlassen Schülerinnen und Schüler die Förderschulen deutlich häufiger ohne Schulabschluss. Diese Entwicklung ist alarmierend. Aus diesem Grund bringt die…
Das Aktionsbündnis "Grundschulen vor Ort" hat heute im Landtag dem Landtagspräsidenten und VertreterInnen der Fraktionen, unter anderen Claudia Dalbert, weitere Unterschriften übergeben. Das Bündnis hatte in den vergangenen Wochen weiter fleißig 33 761 Stimmen gesammelt, um die…
Die Reden von Claudia Dalbert am Donnerstag im Landtag zu folgenden Themen - Entwurf eines Gesetzes über die Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen im Land Sachsen-Anhalt - Zweite Beratung; Änderungsantrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; - Antrag: Regelmäßige…
Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Drs. 6/3093) vom 14.05.2014 zum Gesetzentwurf Landesregierung (Drs. 6/2220) vom 01.07.2013. Ein zentrales Ziel des Gesetzes ist die Beseitigung des Fachkräftemangels. Für Sachsen-Anhalt ist daher unabdingbar, dass die…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]