Unsere Demokratie lebt vom Engagement aller Menschen, die sich mit- und füreinander einsetzen. Deshalb braucht Sachsen-Anhalt alle Möglichkeiten sich offen und gleichberechtigt dem Wettbewerb der Ideen für eine gerechtere, nachhaltigere und freie Welt zu stellen. Wir wollen MITMACHEN MÖGLICH MACHEN!
Ausgewählte Kategorie: Bildung
Statements der bildungspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zu den Aussagen von Klaus Klemm. Der Bildungsforscher hatte im Auftrag des DGB die Fünf-Jahres-Analyse zur Bildungssituation in Deutschland erstellt: "Rund jede/r…
Auf Einladung der Jusos nahm Claudia Dalbert an einer gut besuchten und lebhaften Podiumsdiskussion zur zukünftigen Hochschulfinanzierung in Sachsen-Anhalt an der Hochschule Harz in Halberstadt teil. Mit auf dem Podium saßen Hendrik Lange (LINKE), Dr. Katja Pähle (SPD) und…
Claudia Dalbert hat auf dem Fachtag "Inklusive Schule in Sachsen-Anhalt" der Heinrich-Böll-Stiftung-Sachsen-Anhalt in Halle einen Impulsvortrag zu dem Thema „Wie kommt Sachsen-Anhalt weiter? Bildungspolitische Überlegungen“ gehalten.
„Der Landeselternrat hat Recht, wenn er im Rahmen der Änderung der Oberstufenverordnung eine Absenkung der Anforderungen für das Abitur fordert. Durch die Oberstufenverordnung wird für unsere Schülerinnen und Schülern der Zugang zum Abitur ungleich schwerer gestaltet als in den…
Heute demonstrieren in Halle erneut Menschen gegen die Sparpläne der Landesregierung von Ministerpräsident Reiner Haseloff an den Hochschulen. Bei dem Laternenumzug mit dabei ist die hochschulpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia…
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]