Unsere Demokratie lebt vom Engagement aller Menschen, die sich mit- und füreinander einsetzen. Deshalb braucht Sachsen-Anhalt alle Möglichkeiten sich offen und gleichberechtigt dem Wettbewerb der Ideen für eine gerechtere, nachhaltigere und freie Welt zu stellen. Wir wollen MITMACHEN MÖGLICH MACHEN!
Ausgewählte Kategorie: Halle
Claudia Dalbert war am Donnerstag beim Speed-Dating am Herder Gymnasium. Im Zuge einer Unterrichtseinheit zur Bildungspolitik in der 9. Klasse stellten dabei die SchülerInnen eigene Bildungspolitische Konzepte vor und diskutierten dabei mit den VertreterInnen der verschiedenen…
Claudia Dalbert begrüßt den Appell des Stadtrats der Stadt Halle (Saale) für den Erhalt der Studienangebote und der Forschung in den Medien- und Kommunikationswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. [...] “Um die Studienangebote und die Forschung in…
In Altbauten kann enorm viel Energie eingespart werden. Dies ist das zentrale Ergebnis des dritten Zukunftsdialogs der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. "Mir hat die Diskussion gezeigt, dass es erheblichen Handlungsbedarf gibt. Alle waren sich einig, dass Eigentümer und…
Dialogreihe „Wie wollen wir in Zukunft leben?“ Landtag & Fraktion | 14.02.2014 | Seit Monaten sind die Menschen in Sachsen-Anhalt in Sorge um die Grundschulen in ihren Orten. Der aktuelle Schulentwicklungsplan zwingt zu zahlreichen Grundschulschließungen. Die Landesregierung…
Im Rahmen der neuen Dialogreihe „Wie wollen wir in Zukunft leben?“ möchte die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit Ihnen vor Ort über die Machbarkeit der energetischen Ertüchtigung des Altbaubestandes diskutieren. Hierzu laden wir Sie herzlich ein: Montag, 17. Februar…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]