Unsere Demokratie lebt vom Engagement aller Menschen, die sich mit- und füreinander einsetzen. Deshalb braucht Sachsen-Anhalt alle Möglichkeiten sich offen und gleichberechtigt dem Wettbewerb der Ideen für eine gerechtere, nachhaltigere und freie Welt zu stellen. Wir wollen MITMACHEN MÖGLICH MACHEN!
Ausgewählte Kategorie: Kultur
Claudia Dalbert besuchte am vergangenen Freitag anlässlich des "Festspiels der Deutschen Sprache" eine Vorstellung von Lessings "Nathan der Weise" im Goethe-Theater in Bad Lauchstädt. Lesen Sie hier mehr über das Festspiel.
Statement der kulturpolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zu den heutigen Protesten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Anhaltischen Theaters vor dem Landtag: „Die Landesregierung konnte mir im Ausschuss nicht…
Der 07.09.2012 stand ganz im Zeichen des Antrittsbesuchs des Bundespräsidenten in Sachsen-Anhalt. Gemeinsam mit den anderen Fraktionspitzen des Landtages kam Claudia Dalbert am Vormittag zu einem Gespräch in kleiner Runde mit Herrn Gauck zusammen. Bevor am Abend das…
Das Ensemble des Anhaltischen Theaters aus Dessau-Roßlau beendet heute nach eigenen Angaben sein Protest-Camp vor dem Kultusministerium. Mit ihren öffentlichen Proben demonstrierten die Künstler gegen die geplanten Kürzungen durch die Landesregierung in Höhe von 205.000 Euro im…
Am späten Dienstagnachmittag trafen sich Claudia Dalbert und der kirchenpolitische Sprecher der Fraktion, Sebastian Striegel, mit dem Leiter des Katholischen Büros Sachsen-Anhalt, Stephan Rether. Im Mittelpunkt des Gespräches standen die Kirchenverträge, die das Land mit…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]