Unsere Demokratie lebt vom Engagement aller Menschen, die sich mit- und füreinander einsetzen. Deshalb braucht Sachsen-Anhalt alle Möglichkeiten sich offen und gleichberechtigt dem Wettbewerb der Ideen für eine gerechtere, nachhaltigere und freie Welt zu stellen. Wir wollen MITMACHEN MÖGLICH MACHEN!
Ausgewählte Kategorie: Partei
Auf Einladung des Landesvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN trafen sich am Freitag die Kreisvorstände, Abgeordnete der Landtagsfraktion und die frischgewählte Bundestagabgeordnete Steffi Lemke zur Wahlauswertung. In vielen Redebeiträgen wurde auf das Ergebnis der Wahl und den…
Die Landesfachgruppe Bildung diskutierte am Donnerstag ein von Claudia zusammen mit einem Lehramtsstudenten vorgelegtes Papier für eine notwendige Reform des Lehramtsstudiums. Im Studium sollen die lehramtsspezifischen Anteile stärker gegenüber den Fachanteilen gewichtet…
Das Interview von MDR-Info mit Claudia Dalbert zum Zustand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nach der Bundestagswahl können Sie hier (FR, 26.09.2013, 16.48 Uhr) nachhören.
Claudia Dalbert kommentiert in der Volksstimme (16.09.2013) die Ergebnisse der bayrischen Landtagswahlen. Jetzt komme es darauf an, klarzustrellen, dass wir mit dem GRÜNEN Steuerkonzept nur die oberen 10 Prozent der Bevölkerung belasten wollen, um mit den Mehreinnahmen Bildung…
Modern und weltoffen: Anerkennung im Ausland erworbener Berufsabschlüsse! Landtag & Fraktion | 09.09.2013 | Mit konkreten politischen Forderungen wollen wir Sachsen-Anhalt zu einem modernen und weltoffenen Bundesland machen. Nur so entscheiden sich die Menschen dazu, nach…
Burgenlandkreis | Halle | Parlament | Partei
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]