Unsere Demokratie lebt vom Engagement aller Menschen, die sich mit- und füreinander einsetzen. Deshalb braucht Sachsen-Anhalt alle Möglichkeiten sich offen und gleichberechtigt dem Wettbewerb der Ideen für eine gerechtere, nachhaltigere und freie Welt zu stellen. Wir wollen MITMACHEN MÖGLICH MACHEN!
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Nach der Vernissage "Die Kraft des Windes einfangen" vergangene Woche im Landtag können die Bilder der Eröffnung und die Bilder der Ausstellung nun hier auf der Website der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eingesehen werden. Claudia Dalbert hatte die Ausstellung am…
Am Dienstag, 15. Mai, eröffnete Claudia Dalbert die Ausstellung „Die Kraft des Windes einfangen“ im Landtag von Sachsen-Anhalt. In der Fotoausstellung werden 16 Bilder präsentiert, die die Ästhetik von Windkraftanlagen eindrucksvoll festhalten. Die Bilder waren aus einem…
Am 12. Mai fand in Dessau-Roßlau der Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt statt. Auch Claudia Dalbert war anwesend und sprach u.a. über Kommunalfinanzen und forderte die Landesregierung auf, die Solarbranche zu unterstützen. Einen Vorbericht zum Parteitag…
"Von den Fraktionschefs im Landtag schafft das [Einhalten der Klimaziele] lediglich Grünen-Chefin Claudia Dalbert - sie fährt nach eigenem Bekunden meist Bus und Bahn und leiht sich über das sogenannte Car-Sharing "gelegentlich" einmal einen Kleinwagen - immerhin "mit einer…
Claudia Dalbert sprach mit dem MDR über Erneuerbare Energien und gelebte Demokratie - zwei zentrale Visionen der grünen Landtagsfraktion für Sachsen-Anhalt. Den Beitrag, der am 20.04.2012 um 7.48 Uhr gesendet wurde, gibt es hier zum Nachhören.
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]