Sachsen-Anhalts Flüsse sollen wieder mehr Raum erhalten, um im Falle eines Hochwassers besser standzuhalten, so berichtet Az-Online (17.08.2018).
Magdeburg. „Wollt ihr Wildbienen und Hummeln beobachten? Wunderschöne Schmetterlinge bewundern? Vielleicht habt ihr schon ein Insektenhotel auf dem Schulhof? Wunderbar, denn jeder kann etwas gegen das Insektensterben tun! Wer mit heimischen blühenden Pflanzen eine Insektenwiese…
Am Donnerstag übergab Umweltministerin Claudia Dalbert einen Fördermittelbescheid über 400.000 EUR an das Haus des Waldes. Damit soll die Waldausstellung erneuert werden. Ein Digitaler Blick auf den Wald aus der Sicht von Naturschutz, Wirtschaft und Tourismus. Ein tolles…
Die CDU Sachsen-Anhalt und Sachsen haben gefordert den Schutz für Wölfe zu reduzieren. Landespolitiker der Linken und Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert wehren sich. Der Bericht der Volksstimme (16.08.2018).
Am 15. August besuchte die Umweltministerin die Landesgartenschau in Burg. Dort traf Sie auf den Imkerverband der den Besucher*innen das Leben der Bienen näher erklärte.
Tangermünde. Am gestrigen Abend fand in Tangermünde im Landkreis Stendal die nunmehr dritte öffentliche Informationsveranstaltung „Mehr Raum für unsere Flüsse“ statt. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert informierte interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Pläne der…
Einem Bericht der Volksstimme (14.08.2018) zufolge, soll das neue Netzwerk Stadt-Land in Sachsen-Anhalt den ländlichen Raum unterstützen mit 4 Millionen Euro Förderung. Ein weiterer Bericht zum Thema von RTL (14.08.2018, dpa).
Hohe Börde. Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat heute an der Auftaktveranstaltung für das Netzwerk Stadt-Land teilgenommen. Das Netzwerk wird von der Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH geleitet. Die Landgesellschaft und ihre Netzwerkpartner gingen aus einem…
Der Bildungsminister Marco Tullner (CDU) stelle die Einrichtung einer Fachschule für Ökolandbau in Sachsen-Anhalt offensichtlich nicht mehr in Frage, wie die Volksstimme (12.08.2018) berichtet.
Die Dürreschäden für die Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt betragen einer ersten Schätzung des Agrarministeriums zufolge etwa 237 Millionen Euro, so berichtet die WELT (09.08.2018, dpa).
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]