Magdeburg. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert besuchte heute den Nationalpark Harz und die Ortsfeuerwehr Schierke. Sie überzeugte sich davon, wie Nationalparkverwaltung, das Landeszentrum Wald und die Feuerwehren vor Ort beim Thema Waldbrandschutz zusammenarbeiten. So…
Einem Bericht des MDR Aktuell (05.06.2020) zufolge befinde sich die Landesregierung und Ministerpräsident Reiner Haseloff ein Jahr vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt im Umfragehoch. Spitzenwerte erhalten sie für ihr Management in der Corona-Krise. In der…
Die Öko-Schule Wittenberg, deren Hauptquartier gegenwärtig in der Grundschule „Käthe Kollwitz“ angesiedelt ist, könne einen neuen Standort erhalten. Entsprechende Pläne seien beim Besuch von Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert im Bergwitzer Waldhaus vorgestellt worden,…
Berlin. Die von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner vorgelegte Änderung der Tierschutznutztierhaltungsverordnung ist erneut kurzfristig von der Tagesordnung des Bundesrates genommen wurden. Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsministerin erklärte dazu heute in Berlin:…
Magdeburg. Heute trafen sich die Vertreterinnen und Vertreter der Trägervereine der Naturparke in Sachsen-Anhalt zu einem Arbeitsgespräch im Naturpark Dübener Heide mit Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert. Nach dem Treffen ging es hinaus in die Natur: Die Ministerin…
Mit Löschhubschraubern ist ein Waldbrand in einem schwer zugänglichen Waldstück an der Rosstrappe in Thale (Landkreis Harz) unter Kontrolle gebracht worden. Doch die Hilfe aus der Luft sei nur bei Tageslicht möglich, so berichtet die Volksstimme (02.06.2020, dpa/sa). Das Feuer…
Auch in diesem Jahr rechnen die Meteorolog*innen mit einem Hitzesommer und warnen vor Dürre. In der Landwirtschaft soll nun künstliche Beregnung helfen. Doch vorerst müssen die Wasserrechte geklärt werden. Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert wolle eine…
Im Wettbewerb „Mut zum Grün − Rettet unsere Vorgärten“ sucht das Umweltministerium des Landes Sachsen-Anhalt den schönsten Vorgarten im Land. Zu gewinnen gebe es für die drei besten Vorgärten ein Preisgeld von je 500 Euro, so berichtet der Wochenspiegel-Web (29.05.2020).
Die Proteste gegen die Agrarpolitik des Bundes gehen weiter. In Magdeburg haben sich am Donnerstag rund 40 Landwirt*innen getroffen, um gegen die Vorwürfe, sie seien die Hauptschuldigen für den Rückgang der Artenvielfalt auf Äckern und Feldern, anzukämpfen. Der Bericht des MDR…
Magdeburg. Du hast dein Abitur erfolgreich absolviert, möchtest etwas Praktisches studieren und dabei gleich Geld verdienen? Du möchtest in deinem Beruf nachhaltig handeln? Umwelt, Natur-, Klimaschutz und Landwirtschaft sind dir wichtig? Du magst Mathematik und…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]