Unsere Demokratie lebt vom Engagement aller Menschen, die sich mit- und füreinander einsetzen. Deshalb braucht Sachsen-Anhalt alle Möglichkeiten sich offen und gleichberechtigt dem Wettbewerb der Ideen für eine gerechtere, nachhaltigere und freie Welt zu stellen. Wir wollen MITMACHEN MÖGLICH MACHEN!
Im Rahmen der Vorstellung des Relaunchs der Website der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellten heute Claudia Dalbert und die landwirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion, Dorothea Frederking, bei einer Pressekonferenz die interaktive Karte zur industriellen…
Am Dienstag haben sich Claudia Dalbert und der bildungspolitische Referent der Landtagsfraktion, Mussie Habte, mit den Programmleiterinnen Melissa Opitz von der Serviceagentur "Ganztägig lernen" und Sophie Schäfer vom Programm "Schulerfolg sichern!", sowie der Leiterin der…
Wahlrecht für Migrantinnen und Migranten, Herabsenkung des Wahlalters auf 14 Jahre - dazu legt die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein Rechtsgutachten vor. Zu den Ergebnissen des Gutachtens sagt Claudia Dalbert: "Systematisch ist es so, dass der Gesetzgeber Religionsfreiheit…
Die Volksstimme berichtet über die Pläne von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, das Wahlalter auf 14 zu senken. Junge Menschen sollen zu Akteuren im politischen Alltag gemacht werden, so Claudia Dalbert. Lesen Sie mehr dazu in der Volksstimme (01.04.2014) oder hören Sie den Beitrag bei…
Um Geld zu sparen, plant die Landesregierung die Schließung von bis zu 41 Grundschulen im ländlichen Raum, deren Schülerzahl unter der Vorgabe des Kultusministeriums liegt. Ein Antrag der Fraktion DIE LINKE, in dem ein Moratorium für die Schließungen gefordert wurde, haben CDU…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]