Unsere Demokratie lebt vom Engagement aller Menschen, die sich mit- und füreinander einsetzen. Deshalb braucht Sachsen-Anhalt alle Möglichkeiten sich offen und gleichberechtigt dem Wettbewerb der Ideen für eine gerechtere, nachhaltigere und freie Welt zu stellen. Wir wollen MITMACHEN MÖGLICH MACHEN!
Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen! In der Haushaltsdebatte geht es um die harten Fakten der Zukunftsplanung für unser Land. Es geht um die zentralen Weichenstellungen, wie es hier bei uns im Land weiter gehen soll. Die Zukunftsbedrohungen sind klar: Ab 2020…
Claudia Dalbert hält die Aufforderung der Landesregierung an André Bücker, den Aufkleber mit dem Aufdruck "Wir sparen uns früher dumm" (in Anlehnung an den Slogan "Sachsen-Anhalt - Wir stehen früher auf") nicht weiter zu verbreiten, für lächerlich und peinlich. Lesen Sie den…
Änderungsantrag (Drs. 6/2407) vom 10.09.2013 zum Antrag der Fraktion DIE LINKE (Drs. 6/2390) vom 04.09.2013. Mit dem Antrag soll anerkannt werden, dass in Sachsen-Anhalt im Bereich der gymnasialen Oberstufe eine hohe Quote von Wiederholenden und eine zu geringe Quote von…
Modern und weltoffen: Anerkennung im Ausland erworbener Berufsabschlüsse! Landtag & Fraktion | 09.09.2013 | Mit konkreten politischen Forderungen wollen wir Sachsen-Anhalt zu einem modernen und weltoffenen Bundesland machen. Nur so entscheiden sich die Menschen dazu, nach…
Burgenlandkreis | Halle | Parlament | Partei
Die öffentlich geworden Sparvorschlag an den Hochschulen sind angeblich nicht vom Minister Möllring freigegeben worden. Die Kritik daran ist trotzdem deutlich. Claudia Dalbert kritisiert unter anderem in folgenden Medien: MDR Sachsen-Anhalt heute (05.09.13., 04:30 min, Beitrag…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]