Unsere Demokratie lebt vom Engagement aller Menschen, die sich mit- und füreinander einsetzen. Deshalb braucht Sachsen-Anhalt alle Möglichkeiten sich offen und gleichberechtigt dem Wettbewerb der Ideen für eine gerechtere, nachhaltigere und freie Welt zu stellen. Wir wollen MITMACHEN MÖGLICH MACHEN!
"Haseloff trägt die Verantwortung für den Müllskandal", so Claudia Dalbert. Lesen Sie mehr dazu im Kölner Stadtanzeiger (16.07.2013), sowie in der Volksstimme und in der MZ (jeweils 16.07.2013).
Erste Station der Sommertour war die Winzervereinigung Freyburg, eine Genossenschaft mit langer Tradition. Zunächst besichtigten die Abgeordneten die Weinkeller. Eine Besonderheit sind die hier verwendeten Glasrohre: eigentlich ein Relikt aus DDR-Zeiten, in denen Edelstahl…
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben am 12.07.2013 ein Positionspapier zum Thema Umweltschutz verabschiedet, darin sind verschiedene Forderungen für einen besseren Hochwasserschutz aufgeführt.
Die Reden von Claudia Dalbert am Freitag im Landtag zu folgenden Themen - Personalentwicklung und Schulentwicklungsplanung in Übereinstimmung bringen (Antrag) - Alphabetisierung in Sachsen-Anhalt fördern (Antrag)
In der Diskussion am Donnerstag im Landtag um ein Kulturfördergesetz hoben alle Parteien die Bedeutung der Kultur für das Land hervor. Claudia Dalbert sagte: „Kultur ist das, was den Mensch zum Menschen macht“. In der Diskussion um eine mögliche Bettensteuer sprach sie sich für…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]