Unsere Demokratie lebt vom Engagement aller Menschen, die sich mit- und füreinander einsetzen. Deshalb braucht Sachsen-Anhalt alle Möglichkeiten sich offen und gleichberechtigt dem Wettbewerb der Ideen für eine gerechtere, nachhaltigere und freie Welt zu stellen. Wir wollen MITMACHEN MÖGLICH MACHEN!
Claudia Dalbert traf sich am gestrigen Dienstag mit den VertreterInnen des Landesschülerrats Sachsen-Anhalt. Einer Führung durch den Landtag schloss sich ein reges Gespräch an, das sich u.a. um die Themen Gemeinschaftsschule, Lehrermangel, Mobbing, Leistungsbewertungserlass und…
Unter Vorbehalt weiterer parlamentarischer Schritte fordert Claudia Dalbert Aufklärung im Dessauer Fördermittelskandal. Sie erwartet eine Stellungnahme von Wirtschaftsministerin Birgitta Wolff (CDU) in der kommenden Sitzung des Wirtschaftsausschusses.
Statement der Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zum Fördermittelskandal in Dessau-Roßlau: "Bei dem Fördermittelskandal in Dessau-Roßlau gibt es unmittelbare Verbindungen zum Wirtschaftsministerium und zum Handeln der Landesregierung. Nach…
Am Montag reiste Claudia Dalbert zu mehreren Terminen zusammen mit Dorothea Frederking MdL in die Altmark. Der Schulleiter Herr Paasche stellte auf einem Rundgang die Pestalozzischule, eine Förderschule für Lernbehinderte vor. Im Gespräch mit mehreren LehrerInnen stellten diese…
Am vergangenen Samstag auf dem Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisierte Claudia Dalbert die Politik der Landesregierung scharf. Sie setze falsche Prioritäten. Zum Nachlesen: www.mz-web.de (01.07.2012), www.mz-web.de (30.06.2012), www.volksstimme.de (02.07.2012)…
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]