Unsere Demokratie lebt vom Engagement aller Menschen, die sich mit- und füreinander einsetzen. Deshalb braucht Sachsen-Anhalt alle Möglichkeiten sich offen und gleichberechtigt dem Wettbewerb der Ideen für eine gerechtere, nachhaltigere und freie Welt zu stellen. Wir wollen MITMACHEN MÖGLICH MACHEN!
Statements der Vorsitzenden der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zu der Debatte im Landtag von Sachsen-Anhalt über die Studie "Chancenspiegel" der Bertelsmann Stiftung: "Bildung - das ist der Kitt der Demokratie. Wenn der Kitt bröckelt, dann bröckelt…
Der Beitrag von Claudia Dalbert zur Aktuellen Debatte zu Chancengleichheit in der Bildung ist hier nachzuhören: Der "Chancenspiegel" der Bertelsmann Stiftung - Schlussfolgerungen für Sachsen-Anhalt. Claudia Dalbert hat mit folgender Rede erklärt, warum eine gerechte…
Claudia Dalbert fordert mit einem Antrag zur Ersten Phase der Lehramtsausbildung (Drs. 6/895) vom 12.03.2012 die Landesregierung auf, zu diesem Thema einen Bericht zu erstellen und Schlussfolgerungen für zukünftiges Handeln zu ziehen. Die Fraktionen CDU und SPD stellten am…
Ein Jahr nach der Landtagswahl. Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag, Claudia Dalbert, erklärte, sie vermisse in der Regierung eine Gesamtstrategie. Ein Radiobeitrag von mdr info und mdr 1 online vom 20.03.2012 unter www.mdr.de.
Statement der Vorsitzenden der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zur Diätenerhöhung: "[...] Sofern sich der Landtagspräsident in seinem Vorschlag für das Parlament maßgeblich am Vorschlag der Diätenkommission orientiert, gebietet es der Respekt…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]