Unsere Demokratie lebt vom Engagement aller Menschen, die sich mit- und füreinander einsetzen. Deshalb braucht Sachsen-Anhalt alle Möglichkeiten sich offen und gleichberechtigt dem Wettbewerb der Ideen für eine gerechtere, nachhaltigere und freie Welt zu stellen. Wir wollen MITMACHEN MÖGLICH MACHEN!
Am Dienstagabend haben sich Claudia Dalbert und Dietmar Weihrich, kommunalpolitischer Sprecher der Fraktion, mit Jürgen Leindecker, Geschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes Sachsen-Anhalt zum Gespräch in der Fraktion geftroffen. Es wurde die allgemeine Finanzlage der…
Claudia Dalbert kritisiert den Wegfall von LehrerInnenstunden an Sachsen-Anhalts Schulen. Der im Koalitionsvertrag versprochene Ausbau der Ganztagsschulen spiegelt sich nicht im Haushalt wider. Artikel vom 29.11.2011 in der Online-Ausgabe der Magdeburger Volksstimme: www.…
Am 28. November traf sich Claudia Dalbert mit dem Präsidenten des Landesinstituts für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) Herrn Eisenmann. Themen des Gesprächs war die Ausbildung der Referendare durch das LISA und die kleine Anfrage von Claudia dazu im…
Claudia Dalbert kritisiert die Drohung von Katrin Budde die Koalition scheitern zu lassen: "Was wir nicht brauchen, ist großes Getöse auf der Bühne - das bringt Sachsen-Anhalt nicht voran." Artikel vom 28.11.2011 in der Online-Ausgabe der Mitteldeutschen Zeitung:…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN verstehen Kultur als Gegenstand der Daseinsvorsorge und räumt ihr den entsprechenden Stellenwert ein. Es gilt, die Kulturpotentiale Sachsen-Anhalts zu erkennen und zu aktivieren, die vielfältigen Formen und Angebote von Kultur zu erhalten und zu entwickeln…
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]