Unsere Demokratie lebt vom Engagement aller Menschen, die sich mit- und füreinander einsetzen. Deshalb braucht Sachsen-Anhalt alle Möglichkeiten sich offen und gleichberechtigt dem Wettbewerb der Ideen für eine gerechtere, nachhaltigere und freie Welt zu stellen. Wir wollen MITMACHEN MÖGLICH MACHEN!
Die Reden von Claudia Dalbert am Donnerstag im Landtag zu den Themen -Generaldebatte zum Landeshaushalt 2015/16 - Antrag Winckelmann-Jubiläen 2017/2018 entsprechend würdigen kann auf den Internetseiten des Landtages angehört und angesehen werden.
Die Volksstimme und die Mitteldeutsche Zeitung (18.09.2014) berichten über den Streit in der Koalition von CDU und SPD um die Schließungen von Schulen im Land. Die CDU setzt sich nun für Schulverbünde ein - eine Idee, die ursprünglich Claudia Dalbert in die Debatte eingebracht…
Die Mitteldeutsche Zeitung (18.09.2014) berichtet über die Generaldebatte zum Haushaltsplanentwurf für die Jahre 2015 und 2016 im Landesparlament am Donnerstagvormittag. Claudia Dalbert kritisiert, dass die Landesregierung zu wenig Investitionen in Bildung, Wissenschaft und…
Heute begrüßte Claudia Dalbert im Landtag zahlreiche Gäste bei ihrem Empfang anlässlich ihres 60. Geburtstags. Claudia Dalbert dankte den vielen Gästen aus Politik und Gesellschaft für ihr Kommen: „Gerechtigkeit ist meine Lebensaufgabe. Als Professorin habe ich dazu geforscht.…
Bei dem Kaliabbau in Zielitz fallen jedes Jahr 10 Millionen Tonnen Abraum an. Deshalb beabsichtigt die K + S die bestehende Halde auf einer Fläche von rund 200 Hektar zu erweitern. Dabei prallen Erfordernisse des Umweltschutzes – die Salzhalden führen zu einer großen…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]