In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Ausgewählte Kategorie: Neues
Die SPD-Landtagsfraktion hat im Juni 2017 eine Große Anfrage zum Thema „Entwicklung der Bienen und der Imkerei in Sachsen-Anhalt" an die Landesregierung gestellt. Die Anfrage und Antwort der Landesregierung/Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie finden Sie hier…
Landwirtschaft | Neues | Parlament | Umwelt
Im Landtag von Sachsen-Anhalt hat Umweltministerin Claudia Dalbert eine Regierungserklärung zum Thema „Die Schöpfung bewahren: ökologische Verantwortung zum Wohle der Menschen in unserem Land" gehalten. Dalbert betonte, wie wichtig Naturschutz für die heutige und vorallem die…
Landesregierung | Neues | Parlament | Umwelt
Auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat der Landtag von Sachsen-Anhalt über die Klimaschutzmaßnahmen in Sachsen-Anhalt debattiert. Für die Landesregierung beteiligte sich Umweltministerin Claudia Dalbert an der Debatte. Dalbert nannte Klimaschutz "eine der…
Landesregierung | Neues | Parlament | Umwelt
Auf Einladung des Landrats hat in Stendal eine Hochwasserkonferenz stattgefunden an der Umweltministerin Claudia Dalbert teilnahm. Dazu erklärte Dalbert: „Im Landkreis Stendal sind wir gut im Plan. Bereits 60% der Deiche sind DIN-gerecht saniert. Wir werden den…
Die Umweltminister aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt haben heute (Mittwoch) in Parsau (Landkreis Gifhorn) den Startschuss für die nächste Phase auf dem Weg zu einem länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Drömling gegeben. Grundlage hierfür war ein positives Votum…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]