In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Ausgewählte Kategorie: Landesregierung
Wie können Artenschutz und der Ausbau von Windenergieanlagen besser miteinander vereinbart werden? Diese Frage wird intensiv diskutiert und ist zentrales Thema bei der Überarbeitung der Leitlinie „Artenschutz an Windenergieanlagen“. Deren Eckpunkte hat Umwelt- und…
Sowohl der Mitteldeutsche Rundfunk (15.02.2017) als auch die Altmark-Zeitung (16.02.2017) berichten über die Gründung des Wolfkompetenzzentrums im altmärkischen Iden. Mit dem neuen Zentrum will das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie besser über den Wolf…
Landwirtschafts- und Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert begrüßt die Forderung von Agrarpolitikern der Grünen im Bund und den Ländern EU-Subventionen in eine ökologischere Landwirtschaft umzuschichten. „Die Bundesregierung ist aufgefordert hier jetzt endlich tätig zu…
Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert besucht am Donnerstag, 16. Februar 2017 die Ausstellerinnen und Aussteller aus Sachsen-Anhalt bei der weltgrößten Fachmesse für Bioprodukte in Nürnberg. „Ein Auftritt auf der BioFach bietet unseren Öko-Betrieben eine …
Als zentrale Einrichtung für das staatliche Wolfsmanagement in Sachsen-Anhalt geht heute das Wolfskompetenzzentrum in Iden auf dem Gelände des Zentrums für Tierhaltung und Technik (der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau) an den Start. Mit der örtlichen Nähe beiden…
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]