In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Ausgewählte Kategorie: Landesregierung
Das Projekt „Mobiler Tierschutzlehrer“ (MoTi) am Birkhahnweg kann dank einer finanziellen Unterstützung des Landesumweltministeriums seine Einsätze noch ausweiten. Am 7. Februar übergibt Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert den Förderbescheid persönlich. Der Bericht der…
Das Erholungszentrum Barleber See soll im Frühjahr 2019 restauriert werden. Giftige Blaualgen im Barleber See sorgten in den vergangenen Jahren immer wieder für Badeverbote. Das Land Sachsen-Anhalt wird die Restaurierung mit mehr als 300.000 EUR fördern. Der Bericht der…
Einem Bericht der MZ-Web (30.01.2019) zufolge habe Sachsen-Anhalts Landesregierung keine einheitliche Position zu einem generellen Tempolimit auf Deutschen Autobahnen. Auf den 500 Autobahnkilometern in Sachsen-Anhalt gelte lediglich auf 15 Prozent der Strecke eine Obergrenze…
Die Koordinationsstelle invasive Neophyten in Schutzgebieten Sachsen-Anhalts beim Unabhängigen Institut für Umweltfragen e. V. (Korina), deren Arbeit im Landtag und in der Landesregierung anerkannt und gewürdigt wird, erhält statt der Abhängigkeit von Förderprogrammen in…
Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert relativierte die Auswirkungen des Kohleausstiegs auf den Arbeitsmarkt: "Wir haben bei der Braunkohle in Sachsen-Anhalt 690 Arbeitsplätze, mit indirekten Arbeitsplätzen etwa 1500 Arbeitsplätze. Wir haben im Bereich der erneuerbaren…
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]