In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Ausgewählte Kategorie: Landesregierung
Die Köhlerei Eisenhammer sei noch immer aufgrund von Vernässungsschäden außer Betrieb, so berichtet die Leipziger Volkszeitung (06.05.2018). Die LVZ habe deshalb die Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert um die Beantwortung einiger Fragen gebeten.
Die Goldbachregulierung ließe noch bis 2023 auf sich warten, so das Ergebnis der jüngsten Gemeinderatssitzung in Harsleben. Obwohl der Haushalt vom Landkreis bestätigt wurde, verzögere sich die Planung. Im Sommer 2017 wurde der Goldbach zu einer reißenden Flut und richtete…
Wie die MZ (03.05.2018) berichtet habe die Bürgerinitiative „Pro naturnaher Hochwasserschutz“ über den Hochwasserschutz im Selketal diskutiert. Die Hintergründe zu den in einer öffentlichen Veranstaltung im Juni präsentierten Ergebnissen, sollen aufgezeigt werden.
Wie die AZ-Online (03.05.2018) berichtet, sei bei der Jahreshauptversammlung der Jägerschaft Salzwedel vor allem der Wolf ein großes Thema gewesen. „Wir haben in Deutschland genug Wölfe – eher 1000 als 800. Im Koalitionsvertrag wurde diese Thematik aufgenommen. Es ist Bewegung…
Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat in Sangerhausen der Landrätin des Landkreises Mansfeld-Südharz, Dr. Angelika Klein, einen ELER-Fördermittelbescheid in Höhe von rund 215.000 Euro zur Bekämpfung invasiver Neophyten übergeben. …
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]