In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Im Landtag forderte Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert in einer Beratung zum Gesetzentwurf für ein Abfallgesetz, dass im Rahmen des Rechts alles zu tun sei, um die Müllimporte zu verringern und die Nutzung von Recyclingmaterial zu verstärken. Der Bericht der MZ-Web…
Von den vielen Projekten, die von der UN-Dekade „Biologische Vielfalt“ bisher ausgezeichnet wurden, sei das Projekt „Brockenrenaturierung“ das einzige, das über einen Zeitraum von 30 Jahren umgesetzt wurde. Zu dieser besonderen Auszeichnung gratulierte Sachsen-Anhalts…
Am Freitag, den 6. November findet eine Virtuelle Podiumsdiskussion (online über Zoom) von Leopoldina und Fridays for Future Halle (Saale) über die "Globale Veränderung ‒ lokale Wirkung. Wie der Klimawandel das Leben in Mitteldeutschland verändert" statt. Der Bericht vom…
Magdeburg. Im Landtag von Sachsen-Anhalt wurde gestern in erster Lesung ein Gesetzentwurf für ein Abfallgesetz beraten, mit dem Müllimporte aus dem Inland begrenzt und die Nutzung von Recyclingmaterial gestärkt werden soll. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert…
Im Landtag von Sachsen-Anhalt wurde auf Antrag der Fraktion DIE LINKE eine Erste Beratung zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Abfallgesetzes des Landes Sachsen- Anhalt (AbfG LSA) durchgeführt. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert nahm im Plenum Stellung. Die…
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]