In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Die "Merkelsche" Energiewende bremst die Erneuerbaren Energien aus: So lautet die zentrale Botschaft eines gemeinsamen Positionspapiers der sechs ostdeutschen Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Energiewende, das sie heute in Halle verabschiedet haben. "Über 80 Prozent der…
Am Samstag hat Claudia Dalbert die Zootage unter dem Motto "Die faszinierende Welt Südamerikas" im Bergzoo, sowie den gleichzeitig stattfindenden Tierpatentag genutzt, um ihr Patenkind den Pfeilgiftfrosch zu besuchen. Dabei hat sie erfreut zur Kenntinis genommen, dass es ihm…
Claudia Dalbert hat am Samstag beim 9. Freiwilligentag in Halle (Saale) teilgenommen. Beim Projekt 43 haben Aktive von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Pflegemaßnahme auf einer Streuobstwiese Nähe Heidebad durchgeführt.
Die Volksstimme (09.09.2013) berichtet von der Hochwasserschutztour der Fraktion am vergangenen Mittwoch. In Gerwisch machte sich Claudia Dalbert zusammen mit dem umweltpolitischen Sprecher der Fraktion, Dietmar Weihrich, ein Bild vor Ort und sprach mit der Ortbürgermeisterin,…
Heute besichtigten Claudia Dalbert und der umweltpolitische Sprecher der Fraktion, Dietmar Weihrich, im Rahmen der Hochwasserschutz-Tour der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Biederitzer Deich in Gerwisch und die Elbumflut in Pechau; zwei Brennpunkte während des Hochwassers…
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]