In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Magdeburg. Die Mitglieder des Runden Tisches Stausee Kelbra stehen fest. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat offiziell alle 17 Mitglieder per Brief informiert. Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation konnte am Montag das geplante Treffen des Runden Tisches nicht…
Der Landkreis Mansfeld-Südharz und das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalt sollen gestern die Schaffung eines Innovationshubs „Zukunft Holz und Klima“ vereinbart haben, so berichten die Magdeburger-News (11.12.2020, dpa). Der Pressebericht des…
Magdeburg/Sangerhausen. Der Landkreis Mansfeld-Südharz und das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie haben gestern die Schaffung eines Innovationshubs „Zukunft Holz und Klima“ vereinbart. Dieser soll aus Mitteln des Förderprogrammes des Investitionsgesetzes…
Querfurt sei als eine von 40 Kommunen im bundesweiten Wettbewerb „Naturstadt - Kommunen schaffen Vielfalt!“ für ihre Projektidee zur Förderung von Stadtnatur und Insekten im Siedlungsraum gewürdigt worden, so berichtet die MZ-Web (30.11.2020). Damit verbunden sei ein Preisgeld…
Magdeburg. Von den vielen Projekten, die von der UN-Dekade „Biologische Vielfalt“ bisher ausgezeichnet wurden, ist das Projekt „Brockenrenaturierung“ das einzige, das über einen Zeitraum von 30 Jahren umgesetzt wurde. Zu dieser besonderen Auszeichnung gratuliert…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]