In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Am vergangenen Samstag auf dem Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisierte Claudia Dalbert die Politik der Landesregierung scharf. Sie setze falsche Prioritäten. Zum Nachlesen: www.mz-web.de (01.07.2012), www.mz-web.de (30.06.2012), www.volksstimme.de (02.07.2012)…
Claudia Dalbert: "Die Bilanz der Rio+20-Konferenz fällt vernichtend aus. Es kamen keine echten Ziele zum Schutz des Klimas heraus. Das ist ein verheerendes Signal, denn mehr denn je drängt die Zeit zum Handeln."
Claudia Dalbert äußerte sich gestern Nachmittag bei MDR Info zur Schadensersatzlage von Eon, RWE und Vattenfall zum Atomausstieg. In der Werbung stellen sich Energiekonzerne gerne als Vorreiter der Energiewende dar. Nach dem beschlossenen Atomausstieg hätten sie nun zeigen…
Statements der Vorsitzenden der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, über Maßnahmen im Rahmen des europäischen Fiskalpakts: „Wir müssen den Menschen in Europa eine Perspektive geben. Wenn in einzelnen europäischen Ländern bis zu 50 Prozent aller…
Nach der Vernissage "Die Kraft des Windes einfangen" vergangene Woche im Landtag können die Bilder der Eröffnung und die Bilder der Ausstellung nun hier auf der Website der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eingesehen werden. Claudia Dalbert hatte die Ausstellung am…
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]