Menü
In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Der Nationalpark Harz habe einen neuen Chef: Roland Pietsch, ein promovierter Forstwissenschaftler, der in der Vergangenheit unter anderem Geschäftsführer der NABU-Naturschutzstation und des Besucherzentrums Kraneburg am Niederrhein gewesen sei. Die Berichte der Zeit Online…
Für den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Umweltpreis der Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt sind 65 Bewerbungen eingegangen, so berichtet die Süddeutsche Zeitung (10.07.2021, dpa/sa). Die Preisträgerinnen und Preisträger der 25.…
Einem Bericht des Hallanzeigers (14.07.2021, mule/lsa) zufolge werden der Elbe mit der heutigen Deichschlitzung im Bereich Sandau Süd und der bereits umgesetzten Deichrückverlegung Sandau Nord weitere 184 Hektar Retentionsraum zurückgegeben. Ein weiterer Bericht von MDR…
Magdeburg. Mit der heutigen Deichschlitzung im Bereich Sandau Süd und der bereits umgesetzten Deichrückverlegung Sandau Nord werden der Elbe weitere 184 Hektar Retentionsraum zurückgegeben. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert erläuterte zur Schlitzung des Altdeiches,…
Kurz vor der Sommerpause habe der Bundesrat einem Gesetz zum Schutz von Insekten zugestimmt, so berichtet MDR Sachsen-Anhalt (10.07.2021). Damit reagiere die Bundesrepublik auf einen immer wieder beschriebenen Verlust der Artenvielfalt. Kritik komme allerdings von den…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]