In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Magdeburg. Die „Tagung Siedlungsabfallwirtschaft Magdeburg“ („TASIMA“) vergibt wieder ihren alljährlichen TASIMA-Preis. Zum 25. Jubiläum der Tagung steht das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt des Wettbewerbs. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes…
Einem Bericht von Merkur (03.07.2021, dpa) zufolge habe Sachsen-Anhalt seit 2017 mehr als 400 Projekte zum Artenschutz gefördert. Aus dem Landesprogramm Artensofortförderung habe das Land allein in den vergangenen zweieinhalb Jahren 13,5 Millionen Euro in Vorhaben zum Arten-…
Magdeburg. Seit dem Beginn des Programms „Artensofortförderung“ im Jahr 2019 hat Sachsen-Anhalt bereits rund 13,5 Millionen Euro in 264 einzelne Maßnahmen zum Schutz der Artenvielfalt und der Gewässer investiert. Bei einem Besuch in Harbke überzeugte sich Umweltministerin…
Einem Bericht des Deutschen Olympischen Sportbunds e.V. (19.06.2021) zufolge haben Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert und die Präsidentin des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt e.V., Silke Renk-Lange, die gemeinsame Rahmenvereinbarung „Sport und Naturschutz in…
Magdeburg. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert und die Präsidentin des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt e.V., Silke Renk-Lange, haben heute die gemeinsame Rahmenvereinbarung „Sport und Naturschutz in Sachsen-Anhalt“ unterzeichnet. Darin verpflichten sich die mehr als…
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]