Für Dienstwagen des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie in Sachsen-Anhalt gelte künftig ein Tempolimit. Ein neuer Erlass sehe eine Geschwindigkeitsbegrenzung von maximal 130 Kilometer pro Stunde vor, so berichtet evangelisch.de (04.12.2019, epd).
Der Wolf habe sich in Sachsen-Anhalt weiter vermehrt. Dennoch greifen die Rudel immer seltener Weidetiere an. Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert sehe in dem Rückgang der Risse einen Erfolg der ausgeweiteten staatlichen Förderung des Herdenschutzes. Der Bericht…
Auf dem 12. Mitteldeutschen Bio-Branchen-Treff nahm Claudia Dalbert teil an einer spannenden Debatte zum Thema "20% Bio ohne Förderung?"
Am 24. November 1979 wurde der Steckby-Lödderitzer Forst, zeitgleich mit dem Vessertal in Thüringen, als Biosphärenreservat der UNESCO, der UNO-Organisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur, anerkannt. Es waren die ersten derartigen Schutzgebiete in einem der damals noch…
Einem Bericht der Welt (29.11.2019, dpa/sa) zufolge unterstütze das Land Sachsen-Anhalt die privaten Waldbesitzenden bei der Waldberäumung und der Wiederaufforstung. Zusätzlich zu den schon bisher eingeplanten Fördermitteln kommen im Haushaltsentwurf der Landesregierung 30…
Magdeburg/Wörlitz. Das Biosphärenreservat Mittelelbe ist ein Beispiel dafür, wie ökologische, ökonomische und soziale Anforderungen verbunden werden können. Prof. Claudia Dalbert, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie, würdigte heute in Wörlitz die geleistete Arbeit…
Am Donnerstag besuchte Claudia Dalbert die Verbandsschau HolsteinVision der Rinderallianz: "Eine tolle Leistungsshow der Rinderzucht mit unglaublich vielen engagierten NachwuchszüchterInnen, Gratulation!"
"Wir freuen uns heute über den 40. Geburtstag des Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Was für eine großartige Erfolgsgeschichte für Natur und Mensch!", so Claudia Dalbert zum Jubiläum.
In den größten Städten Sachsen-Anhalts seien derzeit keine Böllerverbote geplant. Die Deutsche Umwelthilfe habe unter anderem für Halle und Magdeburg ein Verbot von Feuerwerk wegen zu hoher Feinstaubbelastung gefordert. Für Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert seien…
Der Obsthof Müller aus Querfurt hat einen vom Umwelt- und Agrarministerium ausgelobten Wettbewerb den «Obsthofladen des Jahres 2020» gewonnen. Die Berichte der Welt (25.11.2019, dpa/sa) und der MZ-Web (27.11.2019). Der Wettbewerb sei in diesem Jahr das erste Mal ausgelobt…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]